Web-TV ohne Werbeeinnahmen, aber mit Qualität: Das Modell DCF
Radio und Fernsehangebote im Internet setzen häufig nicht auf Masse, sondern auf Sparten. Das Deutsche Christliche Fernsehen (DCF), das seit drei Jahren besteht, ist ein solches Spartenangebot. Sendungen des DCF sind bei verschiedenen Lokalfernsehsendern, hauptsächlich aber im Internet zu sehen. Mit einer kleinen, aber schlagkräftigen und engagierten Redaktion versucht Geschäftsführer René Karich, den Spagat zwischen Qualitätsanspruch und Kostendruck zu meistern. Wie sich das Deutsche Christliche Fernsehen finanziert, warum es sich klar von Bibel-TV und anderen christlichen Sendern unterscheidet und wohin der kleine Sender in Zukunft strebt, hat René Karich im Interview mit Thomas Schindler verraten.